Wie wirkt Shiatsu?
Es gibt viele gute Gründe, sich eine Shiatsu Behandlung zu gönnen. Shiatsu hat sich als professionelle Methode etabliert, um eine Vielzahl von Beschwerden und schwierigen Lebenssituationen zu begleiten:
- Beschwerden des Bewegungsapparates (Rücken-, Schulter-, Tennisarm, Knie- und Hüftschmerzen)
- Chronische Schmerzzustände (z.B.: Migräne, Verspannungen, Gastritis, Magen-, Darmprobleme)
- Schlafprobleme, chronische Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Stress, Burn-Out, psychosomatische Krankheiten
- Menstruationsbeschwerden
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Rückbildung nach Geburten
- Trennungen, Trauer, Ängste
- Kinder- und Jugendpsychosomatik (Bettnässen, Anorexie, Bulimie, ADHS)
- Shiatsu unterstützt bei der Suche nach neuen Wegen und dem Loslassen alter Muster und Glaubenssätze
Die größte Kraft von Shiatsu ist jedoch, Dich gesund zu erhalten und Krankheit und Disharmonie erst gar nicht entstehen zu lassen.

Glutenfreies Brotrezept: Gesundes Brot selber backen – ohne Mehl, glutenfrei und vegan
Verträgst Du kein Gluten oder merkst, dass Dir gekauftes Brot nicht gut tut? Hier stelle ich Dir ein Brot ohne Mehl vor, das Du ganz

Warme Frühstück-Rezepte nach TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin)
Das warme Frühstück ist das Herzstück der TCM Ernährungslehre und das, was ich meinen Shiatsu-Klienten in Sachen Ernährung am Häufigsten als Tipp mitgebe. Ich durfte

„Die“ Gesunde Ernährung gibt es nicht
Fast kein Thema wird so gerne besprochen und beschrieben wie das Thema „Gesunde Ernährung“. Was soll man essen, was darf man essen, hinter welchem Lebensmittel